Beschlussvorschlag:
Der Verbandsgemeinderat stimmt der u. g. Firmenauswahl für die Vergabe von Wartungs- und Reparaturleistungen der Verbandsgemeinde ab dem 01.01.2021 sowie der Vertragslaufzeit von 4 Jahren ( 01.01.2021 bis 31.12.2024) zu.
Nieder- u. Mittelspannungsanlagen
mit Nennspannung 36 KV
-
Elektro- Hupe, Gröningen
- Elektro- Fahrig, Hamersleben
- Elektro- Smolin, Völpke
- ELGOS GmbH, Oschersleben
- Elektro- Otte, Wackersleben
- Elektro- Mues, Schwanebeck
Maurer-/Beton- u. Estricharbeiten, Putz- u. Stuckarbeiten
-
K & S Massivbau, Kroppenstedt
- PFE GmbH, Oschersleben
- Jürgen Nehring VTS- Bau, Oschersleben
- Dreinath GmbH, Oschersleben
- KomplexBau GmbH, Hadmersleben
- BBH GmbH, Hornhausen
- FriebeBau/ Gröningen
Trockenbauarbeiten
- K
& S Massivbau, Kroppenstedt
- PFE
GmbH, Oschersleben
- Jensch
Trockenbau, Kroppenstedt
- Andre
Ohlinger Ausbau, Am Großen Bruch
-
R & B Trockenbau, Klein Oschersleben
- Dreinath GmbH, Oschersleben
Fliesen- u.
Plattenarbeiten
- Steffen
Belger, Krottorf
- Thomas
Beusse, Wulferstedt
- Hausmann
GmbH, Oschersleben
- Fliesen
Eisemann, Gröningen
Beschichtungen-/ Tapezier u. Bodenbelagsarbeiten
- Malerbetrieb Heinemann, Gröningen
- Jörg Schmiedtke, Kroppenstedt
- Nickel – Maler- u. Bodenbelagsarbeiten, Halberstadt
- Hausdesign Unverferth & Guhl, Großalsleben
- Maler und Ausbau OC GmbH, Oschersleben
Metallbau- u.
Stahlarbeiten
- Metallbau- & Schlosserei Brückner, Oschersleben
- Metallbau- u. Zaunbau Kirchner, Oschersleben
- Metallbau Höltge u. Petri, Gröningen
- Metallbau- Bauelemente GmbH, Oschersleben
Raumlufttechnische-/Heiz-u.
Warmwassererwärmungsanlagen/Gas-, Wasser-u. Entwässerungsanlagen, Dämmarbeiten
an technischen Anlagen
-
Thomas Krause & Flohr GbR, Gröningen
-
Michalke & Rein GmbH & CO.KG,39365 Harbke
-
Herbst GbR Heizung,Sanitär Schlosserei,Wackersleben
- HSM-Mario
Ruhnke, Oschersleben
-
Thamm Haustechnik GmbH, Kroppenstedt
-
Böhle Haustechnik GmbH, Oschersleben, OT-Horndorf
-
JH Helmecke Sanitär- Heizung-Klima,Oschersleben
-
HPH GmbH Heizung-Sanitär-Installation,Oschersleben
Begründung:
Die beschränkte
Ausschreibung erfolgt mit den aktualisierten Standardleistungstexten. Die
Bieter haben im Auf- und Abgebotsverfahren den Zu- oder Aufschlag in % auf die
Einheitspreise der jeweiligen Standardleistungsbücher anzugeben. Den Zuschlag
für Kleinaufträge und die Stundensätze für Arbeiten außerhalb der
Standartleistungsbücher werden von den entsprechenden Bietern angegeben.
Die
Auftragserteilung während der Laufzeit erfolgt in Einzelaufträgen bis zu einem
Betrag i.H.v. 7500,- € netto.
Nach der geltenden
Rechtsauffassung sind Rahmenverträge auf max. 4 Jahre zu beschränken, um den
Wettbewerbsgrundsatz und i.d.R. auch gleichzeitig die Sicherstellung der
Haushaltsgrundsätze durch regelmäßig zu wiederholende Abfragen des Marktes zu
gewährleisten. Bisher wurde der Rahmenvertrag immer mit einer Vertragslaufzeit
von 3 Jahren ausgeschrieben und vergeben.
Einstellung im Haushalt erforderlich? |
Ja |
Nein |
Jahr |
Summe |
|
x |
|
|
|
Gefertigt |
Beteiligt |
Verbandsgemeinde-bürgermeister |
||
Herr Böhlmann |
|
Fabian Stankewitz |
Anlagen:
Keine